Stedtli Cup
Geschichte
Das in den Jahren 1974 – 1989 zwischen den Curling Clubs Burgdorf, Langenthal und Langnau ausgetragene Turnier wurde 1990 mit dem CC Worb erweitert. Worb hat unterdessen seine Teilnahme zurückgezogen und wurde 2006 durch den CC Lyss ersetzt.
Organisation und Datum
Die Clubs organisieren abwechlungsweise das jährlich stattfindende Turnier.
Jeweils am Wochenende mit erstem Sonntag im Dezember.
Teilnehmer
Das in den Jahren 1974 – 1989 zwischen den Curling Clubs Burgdorf, Langenthal und Langnau ausgetragene Turnier wurde 1990 mit dem CC Worb erweitert. Worb hat unterdessen seine Teilnahme zurückgezogen und wurde 2006 durch den CC Lyss ersetzt.
Organisation und Datum
Die Clubs organisieren abwechlungsweise das jährlich stattfindende Turnier.
Jeweils am Wochenende mit erstem Sonntag im Dezember.
Teilnehmer
Jeder Club beteiligt sich mit vier Teams. Bei der Selektion der Teams sollte das Kräfteverhältnis der einzelnen Teams berücksichtigt werden; z.B. Je ein Team aus jedem Viertel der internen Meisterschaftsrangliste.
Spielorte
Am Samstag spielen in jeder Halle je vier Teams (je ein Team von jedem Club) in einer Round Robin über 6 Ends.
Für die Finalspiele am Sonntag qualifizeren sich die beiden ersten von jeder Halle.